Mein Motto für 2025: Konfetti im Herzen

In meinem Schreibkurs bei Geertje Gouwenbergh gab es den Impuls „Konfetti“. Erstmal dachte ich an Fasching (oh je, bin ein Faschingsmuffel), aber dann kroch ein Lächeln über meine Lippen bei der Erinnerung an die Freude beim Konfetti-Selbermachen mit dem Locher. Das Wunder-Gefühl, das ich als Kind damals empfand, wenn ich den Locher leeren wollte, und dann all die kleinen, bunten Schnipsel herauskamen. Ich konnte sie nie alle festhalten, aber im Lauf des Jahres tauchten immer wieder welche auf, zwischen den Ritzen des Holzfußbodens, in irgendeiner Dose meiner Sammlung, auf meinem Schreibtisch, oder in der Federtasche. Und ich freute mich wie eine Schneekönigin. Diese Freude soll mich in 2025 begleiten.

{Konfetti im Herzen}: Wie ich dieses Motto 2025 mit Leben füllen werde 

Dieses Motto bedeutet für mich vor allem 3 Dinge:

1. Ich feiere auch kleine Glücksmomente und Erfolge

Der Hang dazu nur die wirklich großen Meilensteine zu feiern, Festtage, Feiertage, Abschlüsse und erreichte große Ziele zu feiern hat bei mir im letzten Jahr eher zu Frust geführt, als zu Motivation. Manchmal erschien es mir, als würde nicht wirklich etwas klappen. Zu wenig Ausstellungen, zu wenig neue Bilder, zu wenig Zeit … zu wenig von vielem. Mangeldenken, das ich nicht nützlich finde. Eine tägliche kreative Praxis, die mir Freude bringt, viele geschriebene Seiten, Kunstexperimente, gelungene Workshops, ein gesunder Tag, oder auch nur eine Blitzidee, wie ich an einem neuen Bild weiterarbeiten kann; es gibt so viele schöne Momente, die man zu schnell vergisst. Ich werde mehr über meine ganz-normalen-Atelier-Tage bloggen und eine Konfetti-im-Herzen-Liste führen. Eine einfache Strichliste, die mich daran erinnert, wie viele tolle Momente im Laufe des Jahres zusammenkommen, und meine Offenheit für Freude symbolisiert.

2. Ich teile meine Begeisterung mit anderen

Ich nehme mir vor, mehr von meinen Erlebnissen zu erzählen. Freunden, Familie, Bekannten, aber auch meinen Newsletter und Blog zu pflegen. Die Verbindungen und Freundschaften mit anderen KünstlerInnen werden wieder weiter gestärkt und gepflegt. Nicht zuletzt, soll mindestens einmal pro Monat der Newsletter versendet werden. Du kannst dich gerne hier anmelden, um zu sehen, was mich, vor allem an der Kreativität und am Kunstmachen begeistert!

3. Ich erkenne die Schönheit auch in kleinen Dingen

Seit ein paar Wochen zeichne ich täglich ein Objekt aus meinem Umfeld. Z.B.ein Blatt vom Spaziergang mit dem Hund, eine Nuss, meine Teetasse, eine Blume. Diese achtsame Aufmerksamkeit tut mir gut. Sie öffnet meinen Blick für die kleinen Wunder und Schönheiten, die mich umgeben. Hoffentlich kann ich diese kreative Aufmerksamkeitsübung beibehalten. Drück mir die Daumen, vielleicht ist sie ja auch etwas für dich?

Du willst mich 2025 dabei begleiten, wie ich mein Motto umsetze?

Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an!


Zurück
Zurück

Warum ich es liebe Künstlerin zu sein

Weiter
Weiter

43 x Art Journal und ein Interview